Hiermit möchten wir Ihnen einige notwendige Erläuterungen zu unseren verwendeten Abkürzungen und Zeichen, die Sie im
AEROPLAN-FareMaster finden können, geben.
Ticketingfristen
Angaben wie z. B. 72h, 7D o. ä. weisen auf eine Ticketingfrist hin, d. h. Tickets zu diesem Tarif müssen binnen einer Frist
von bspw. 72 Stunden, 7 Tagen oder einer anderen festgelegten Frist nach Erstreservierung bezahlt und ausgestellt werden.
Fluglinien gehen mit diesen Fristen z. T. sehr restriktiv um, wenn in den Buchungen keine Ticket-Nummern angegeben sind. Streichungen
der Buchung ohne vorherige Warnung oder eine Nachbelastung können die Folge sein.
Die Tarifarten
- TUR dabei handelt es sich um einen Tarif, der nur in Verbindung mit touristischen Leistungen, also zur Konstruktion von
Pauschalreisen, verkauft werden darf
- ZZ sind Jugend- und StudentInnentarife. I.d.R. gilt das für Jugendliche zwischen 12 - 24 Jahre und für StudentInnen
mit gültigem StudentInnenausweis, die das 29. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. In den Details (Bestimmungen) stehen
nochmals die Altersangaben
- CD sind SeniorInnentarife - Alter ist entsprechend separat angegeben
- VFR steht für Visiting Friends and Relatives. Tarife, die so gekennzeichnet sind, dürfen lediglich von Personen
mit einem gültigen Reisepass des jeweiligen Ziellandes und einem Nachweis des 1. Wohnsitzes in Deutschland erworben werden
oder von Personen, die einen deutschen Reisepass besitzen in dem der Geburtsort des jeweiligen Ziellandes eingetragen ist, sowie
deren Ehegatten und Kinder
- CONS sind sogenannte Markttarife, die von Tickethändlern erworben werden dürfen. Abgesehen von Specials, sind
dies oft die günstigsten Preise
- PAR steht für Partner- bzw. Companiontarife. Diese sind nur gültig bei 2 gemeinsam Reisenden. Die angezeigten
Preise gelten als Preis pro Person
- Spcl hierbei handelt es sich um kurz- bis längerfristige Sonderangebote
- YTH steht für Youthtarife, diese gelten nur für Jugendliche bis 24 Jahre
- JNT steht für Joint Venture Tarife. Zwei Fluggesellschaften schließen sich zusammen, um eine Art Tochtergesellschaft
zu gründen. Die Tochterunternehmung führt die gebuchten Flüge aus
- FAM steht für Familientarife. Die Buchung darf nur für Familien ab 4 Personen erfolgen
- PUB Public Fares
- NEG Private Fares
- PUB + NEG = Live vom Travelport/Galileo
Abflugs- und Ankunftsflughäfen
Abflugs- und Ankunftsflughäfen werden immer im IATA Flughafencode, der eine Kombination von jeweils drei alphabetischen Zeichen zur
eindeutigen Kennzeichnung von Verkehrsflughäfen ist, angegeben (z. B. FRA, MUC, DUS).
Die Aufenthaltsdauer
Min kennzeichnet den Minimumaufenthalt in einem gewünschten Reiseziel, wie zum Beispiel:
- 3D = 3 Tage
- 6N = 6 Nächte
- SO oder SU = Sundayrule (die Nacht von Samstag auf Sonntag muss am Zielort verbracht werden)
- 2D/SO oder 2N/SU = 2 Tage/Nächte und/oder die Sundayrule finden Anwendung
- 0T = es gibt keinen Mindestaufenthalt
Mit Max wird die längst mögliche Ticketgültigkeit angegeben zum Beipsiel:
- 180 T = 180 Tage, ist gleichbedeutend mit:
- 6M = 6 Monate
- 365T = 1Y = 1 Jahr
Storno
In diesem Feld möchten wir Sie auf von unseren AGB abweichenden Stornokosten aufmerksam machen.
Es kann ein konkreter Betrag in Euro (netto) oder z.B. 100% sein, was bedeutet, dass das Ticket keinen Erstattungswert besitzt. In diesem Fall
sollten Sie Ihren Kunden dringend eine Reiserücktrittskostenversicherung empfehlen, die Sie auch bei uns kaufen können.
Details (Bestimmungen)
Hier erläutern wir die wichtigsten Tarifbedingungen. z.B.:
- Erklärungen zur Tarifart, wenn dies nötig ist
- Angaben zum Routing
- Stopovermöglichkeiten
- Kombinationsmöglichkeiten
- Ticketingfristen
- diverse Zuschläge (Wochenendzuschläge, Zuschläge für abweichende Abflugorte, Rail & Fly usw.). Die Zuschläge
sind in der Darstellung bereits inkludiert.
- Stornierung- und Umbuchungsbedingungen
- andere nützliche Hinweise, Querverweise
Bitte beachten Sie, dass es bei der Komplexität nicht immer möglich ist, alle Konditionen in aller Ausführlichkeit anzugeben.
Wenn Sie Fragen haben, werden wir Ihnen diese wie gewohnt per Fax oder Telefon beantworten oder senden Sie uns eine E-Mail an:
info@aeroplan.de.
Wichtig: Bitte weisen Sie Ihre Kunden vor allem bei Fernflügen auf die Verpflichtung zur Rückbestätigung (mindestens
72 Stunden vor Rückflug) hin.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg mit unserer Flugpreisabfrage und hoffen, Ihnen damit die Arbeit zu erleichtern.